Nach den schönen Läufen in Freiburg und Reiselfingen wurde ich endgültig vom Virus Volkslauf erfasst. Nur sechs Tage nach Reiselfingen sollte der Stadtlauf Emmendingen das Objekt der Begierde werden. Auf diesen Lauf wurde ich von einem „Runkeeper-Bekannten“ aufmerksam gemacht.


Wir wollten uns vor dem Start treffen und hatten uns auch für „im Ziel“ verabredet. Emmendingen ist für mich am Freitagabend nach Feierabend ideal direkt mit dem Auto zu erreichen. Die Strecke war flach und 10 Kilometer hatte ich mittlerweile „locker“ drauf. Verwandtschaft aus dem Breisgau war ebenfalls zum Zuschauen eingeladen. Was konnte da schon groß passieren? Eine neue persönliche Bestzeit natürlich, oder?

Der Lauf in Emmendingen wird von der Stadt Emmendingen (eher unüblich) ausgerichtet und organisiert. Dementsprechend war auch alles bestens organisiert und abgesperrt. Die Abholung der Startnummern erfolgte im Rathaus etwa 250 Meter vom Start-/Zielbereich. Im Rathaus gab es auch ausreichend Toiletten und Sitzmöglichkeiten, um sich vor dem Start noch etwas auszuruhen. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 10 Euro fand ich sehr moderat.

Stadtlauf Emmendingen (10K race/10 km Lauf), 24th June 2016, Baden, Germany

Eine Dreiviertelstunde vor Start traf ich dann O. und seinen Arbeitskollegen X. Beide sind deutlich schnellere Läufer als ich. In Bräunlingen und Freiburg lief ich unbekannterweise schon mit O. in einem Rennen. Vor dem Höhepunkt des Abends, dem Emmendinger 10er, fanden diverse Bambini-, Schüler- und Jedermannläufe statt. Im Start-/Zielbereich auf dem Marktplatz herrschte aufgrund von Bewirtungsständen und zahlreichen Zuschauern regelrechte Volksfeststimmung. Kurz vor dem Start entdeckte ich dann am Straßenrand auch noch meine Verwandtschaft – darunter ein Marathonläufer, der erstmals seinen früher kugelrunden Neffen laufen sehen wollte. Motiviert war ich also, vielleicht sogar übermotiviert?

Stadtlauf Emmendingen (10K race/10 km Lauf), 24th June 2016, Baden, Germany

Einen wichtigen Aspekt muss ich hier noch erwähnen – das Wetter.
Auch wenn ich gern in den Tropen Urlaub mache, bin ich kein Warmwettersportler. Am Tag des Laufes in Emmendingen hatte es durchweg über 30 Grad, aber aufgrund des späten Startschusses nach 20 Uhr machte ich mir keine großen Sorgen, auch wenn alle anderen Rennen bei deutlich geringeren Temperaturen gelaufen wurden.

Stadtlauf Emmendingen (10K race/10 km Lauf), 24th June 2016, Baden, Germany

Das Rennen bestand aus vier Runden zu je 2500 Metern, also vom Grundprinzip ähnlich wie die Freiburger Laufnacht nur länger. Ich reihte mich mit O. und X. am Ende des Starterfeldes ein. Das Rennen wollten wir aber voneinander unabhängig gestalten.

Stadtlauf Emmendingen (10K race/10 km Lauf), 24th June 2016, Baden, Germany

Der Startschuss fiel und ich lief relativ moderat los. O. und X. waren knapp vor mir, aber immer noch gut in Sichtweite. Den ersten Kilometer absolvierte ich mit einer angenehmen Pace von 5:56. Doch dann machte ich einen verhängnisvollen Fehler. Ich begann O. und X. hinterherzujagen und steigerte die Pace auf 5:34 (zweiter Kilometer). Schließlich überholte ich X. und nahm O. ins Visier, obwohl dieser die 10 Kilometer normalerweise sieben bis acht Minuten schneller als ich abspult. Auf der langen Gerade schloss ich zu O. auf und stabilisierte meine Pace bei 5:42/5:43 (dritter und vierter Kilometer).

Ich war wetterbedingt schon sehr nah an meinem Leistungsmaximum angekommen. Es waren aber erst 40 % der Strecke absolviert. Ich wollte an O. dranbleiben, aber dies gelang mir am Ende der zweiten Runde schon nicht mehr. Dabei vergeudete ich weitere Kräfte. Kilometer Fünf und Sechs konnte ich noch ein einigermaßen normales Tempo (6:04/5:58) laufen, aber dann kam mit jedem Schritt der Mann mit dem Hammer näher. Das mich X. irgendwann in Runde Drei überholte bekam ich nicht wirklich mit, wohl aber dass ich von recht vielen MitläuferInnen überholt wurde. Die Verwandtschaft feuerte am Ende der dritten Runde nochmal kräftig an, für mich waren aber nur noch die Duschen und Wasserschläuche unterwegs von Relevanz.

Ankommen oder Aufgeben? Bei den anderen Rennen konnte ich am Ende immer noch ein bisschen zulegen, aber in Emmendingen war ich auf der letzten Runde mausetot. Ich wurde von mehr und mehr MitläuferInnen geschluckt, konnte mich dann aber knapp 1,5 Kilometer vorm Ziel am Ende einer größeren Gruppe stabilisieren. Mit dieser kam ich dann auch, im absolut roten Bereich (6:55) laufend, ins Ziel. Die Endzeit lag sogar noch unter einer Stunde, aber zwei Minuten über der Zeit beim deutlich anspruchsvolleren Lauf an der Wutach.

Stadtlauf Emmendingen (10K race/10 km Lauf), 24th June 2016, Baden, Germany

O. war über fünf Minuten vor mir Ziel und auch X. erwartete mich schon ausgeruht. Ich war total am Ende und musste mich erstmal ermattet auf eine Treppe im Schatten setzen. Glücklicherweise versorgten mich die Beiden mit Wasser und Mixgetränken. Für eine Viertelstunde war ich nicht richtig ansprechbar. Bei keinem anderen Rennen war ich nach dem Zieleinlauf auch nur annähernd in so einem desolaten Zustand. Aber da der Emmendinger 10er erst mein sechstes Rennen war, bezahlte ich einfach Lehrgeld und zog für zukünftige Läufe Rückschlüsse:

– Liegt die Temperatur über 25 Grad spielt die Zeit absolut keine Rolle und Ankommen ist alles.
– Nicht auf andere achten, sondern nur auf sich selbst schauen und auf den Körper hören.
– Kräfte einteilen. Fühlt man sich nach 80 % der Strecke frisch, kann man Gas geben und den Tank leer laufen.

Als ich dann wieder auf den Beinen war, gingen wir zum sozialen Teil des Rennens über. Für diesen Teilaspekt verdient sich Emmendingen absolute Bestnoten. Kulinarisch ist viel geboten und es ist garantiert für jeden etwas dabei. Nach einem Stündle trennten sich dann unsere Wege wieder und ich machte mich auf die Heimfahrt via Glottertal in den Hochschwarzwald.

Fazit:

Die Veranstaltung in Emmendingen ist ein hervorragend organisiertes Event mit Volksfestcharakter, der sich vor, während und nach den Rennen bemerkbar macht. Für meine Verhältnisse eine größere Veranstaltung, aber ohne dabei unpersönlich oder zu kommerziell zu werden. Trotz meines Einbruchs hat mir die Teilnahme in Emmendingen große Freude bereitet und ich möchte diese Extremerfahrung nicht missen. Leider kollidieren 2017 die Termine der Freiburger Laufnacht mit dem Emmendinger 10er, so dass ich nicht teilnehmen kann.

Fakten:

  • 10 Kilometer – vier Runden durch Emmendingen (Asphalt und kleine Anteile mit sandiger, fester Oberfläche)
  • 110 Meter Höhendifferenz (keine nennenswerte Steigungen)
  • Höchster Punkt: 212 Meter
  • Tiefster Punkt: 196 Meter
  • Automatische Zeitmessung
  • Verpflegung auf jeder Runde im Start-/Zielbereich. Eine Dusche und ein
  • Wasserschlauch je nach Bedarf unterwegs
  • Ausreichend kostenlose Parkplätze etwa zehn Minuten vom Start-/Zielbereich
  • Startgebühr € 10

Ausrichter: Stadt Emmendingen

Download (5)

Ergebnis Frauen:
1. Stephanie SCHMITZ WECKAUF (41:10,0)
2. Linda GRIESBAUM (43:50,6)
3. Corina WERNET (44:05,3)

Ergebnis Männer:
1. Victor LARISCH (33:54,4)
2. Raffael SCHAFFRIK (34:15,7)
3. Dominik ULRICH (34:38,2)

Mein Ergebnis:
– 59:34,4 / 59:13,9 (brutto/netto)
– Pace 5:55
– Altersklasse 28. von 30 Teilnehmern
– Insgesamt 237. von 285 TeilnehmerInnen

Werbung