Die Extremerlebnisse des erschöpfungsbedingten (Fast)Kollaps in Emmendingen und der Regenschlacht von Sankt Georgen konnte meine Gier nach weiteren Rennen nicht stoppen. Nachdem ich beim Lauf an der Wutach und dem Stadtfestlauf Sankt Georgen große Freude hatte, stand jetzt ein weiterer Teil des „Denzer Laufcup“ auf dem Programm: der Panoramalauf in Döggingen.

 Döggingen (55 km von Freiburg, je 25 km von Villingen und der Schweizer Grenze),  liegt wie auch Reiselfingen sehr nahe an meinem Geburtsort. Also gewissermaßen ein erneutes Heimspiel auf gewohntem Terrain? Die Baar ist eine einzigartige Naturlandschaft , aber die Hügel haben es beim Laufen in sich, auch wenn sie bei weitem nicht so schroff  und steil wie die Gipfel des Schwarzwalds wirken.

Vom Ablauf erinnerte Vieles an den Lauf in Reiselfingen. Beide Orte und Veranstaltungen haben einige Parallelen. Der Panoramalauf wurde von der Ortsgruppe des Roten Kreuzes organisiert und das Areal um die Gauchachhalle eignete sich als Start-/Zielbereich ideal. Da sich ein Großteil des Dorfes in irgendeiner Form am Panoramalauf aktiv oder passiv beteiligte, war auch das Parken sehr unkompliziert. Ich wurde beispielsweise vor der Garage eines Privathauses etwa 150 Meter von der Halle per Handzeichen untergebracht. Alles wirklich sehr sympathisch und mit viel Herzblut.

Panoramalauf Döggingen, 9th July 2016, Baden, Germany

Wie in Reiselfingen betrug die Startgebühr 10 Euro und das Bezahlen/Abholen der Startnummer vollzog sich ohne größeres Warten. Trotz der Lage auf über 750 Meter Höhe war es an diesem Tag in Döggingen sehr warm. Meine Erinnerungen an die Hitze von Emmendingen waren noch sehr präsent. Deshalb hielt ich mich vor dem Start vor allem im Schatten auf und trank sehr viel. Kurz vor dem Start kam dann auch noch die Familie vorbei, um mir beim Lauf zuzuschauen; der zweite Lauf mit nächster Verwandtschaft an der Strecke. Da ich die Strecke ähnlich wie die in Reiselfingen einschätzte, erwartete ich trotz des Wetters eine Pace im Bereich von 5:45/5:50. Die erste Hälfte der Strecke bis zum höchsten Punkt (841 m) verläuft fast komplett im Schatten. Der Rest dann komplett in der Sonne.

Panoramalauf Döggingen, 9th July 2016, Baden, Germany

In Döggingen gingen 141 TeilnehmerInnen an den Start und auch einige mir aus Reiselfingen bekannte Gesichter. Wie üblich startete ich in einer der letzten Reihen, um ein Überpacen am Anfang zu vermeiden. Die ersten 700 Meter führten durchs Dorf bevor es vom Waldrand leicht ansteigend (Steigung 2 bis 3 %) Richtung Westen ging. Auch die nächsten beiden Kilometer verliefen recht flach durch den Wald und das warme Wetter machte sich noch nicht bemerkbar. Meine Pace für die ersten drei Kilometer lag bei 5:41/5:29/5:47, also mehr oder weniger im errechneten Rahmen.

Panoramalauf Döggingen, 9th July 2016, Baden, Germany

Bei Kilometer 3,4 ging es dann in den Berg. Der Berg sah auf dem Streckenprofil eigentlich recht harmlos aus, hatte es aber in sich. Die erste Rampe war zwar nur 400 Meter lang, beinhaltete aber Steigungen von bis zu 15 %. Ich hielt mich recht passabel und überholte einige MitstreiterInnen, die eine Gehpassage einlegten. Nach 500 flacheren Metern, folgte bereits der zweite weniger steile Anstieg. Aber es ging für 600 Meter stetig bergan und die Steigungsprozente erreichten auch hier kurzfristig zweistellige Werte. Dieser Abschnitt kostete viele Körner. Die Pace war logischerweise auf über 6:00 gefallen, aber es viel mir schwer mich wieder zu erholen.

Denn das Ende des Anstiegs bedeutete auch gleichzeitig das Ende des Schattens. Auch wenn es bis ins Ziel mehr oder weniger nur noch flache und abfallende Passagen gab, tat ich mich auf dem zweiten Streckenabschnitt ziemlich schwer. Die Streckenführung ermöglichte hin und wieder einen Blick auf weit vorne Laufende und erst „noch so weit“ Gedanken kamen auf. Meine Pace lag jetzt im Bereich von etwa 6:10 und leider war das Feld sehr weit auseinander gezogen. Eine Gruppe, die mein Tempo läuft wäre in so einer Phase sehr hilfreich gewesen. Bei Kilometer 8 musste ein älterer Läufer, sich von Helfern stützen lassen und das Rennen aufgeben.

Das ursprüngliche Ziel eine Pace von 5:45/5:50 war nicht mehr erreichbar, also gab es nur noch das Ziel gesund ins Ziel zu kommen. Ich war nicht so erschöpft wie in Emmendingen, aber selbst bergab (Kilometer 8) erreichte ich nur eine Pace von 5:59. Den flachen Kilometer 9 absolvierte ich mit 6:22. Den letzten Kilometer ging es 49 Höhenmeter bergab und mich mit einer Kilometerzeit von 5:32 vor meiner Verfolgerin ins Ziel retten.Panoramalauf Döggingen, 9th July 2016, Baden, Germany

Ein Blick auf die Ergebnisliste zeigte, dass ich mehr oder weniger im Umfeld der gleichen LäuferInnen wie in Reiselfingen platziert war. Diese LäuferInnen hatten vermutlich auf dieser Strecke bei diesen Wetterverhältnissen die gleichen Probleme als ich. Im Ziel war ich nach ein zwei Bechern Kaltgetränk schnell wieder regeneriert. Zusammen mit der Verwandtschaft gab es noch zwei Stückchen Zopf – alternativ hätte es auch diverses Grillgut gegeben. Vom Organisator des Laufes in Reiselfingen gab es noch die dort nicht abgeholte Urkunde nachgereicht und nach einer halben Stunde machte ich mich auf die Heimfahrt.

Panoramalauf Döggingen, 9th July 2016, Baden, Germany

Fazit:

Wie bereits erwähnt hat der Panoramalauf viele Parallelen zum Lauf an der Wutach. Deshalb vergebe ich auch hier das Prädikat kleine, aber sehr feine Veranstaltung. Ein Volkslauf in herrlicher Naturlandschaft wie er sein soll – ohne viel Schnickschnack und Kommerz. Desweiteren kommt vor und nach dem Lauf das gemütliche Beisammensein inklusive Kulinarischem aus heimischer Herstellung nicht zu kurz. Auch hier gilt, dass man die Strecke speziell bei warmem Wetter nicht unterschätzen sollte. Die beiden Anstiege vor Kilometer Fünf können einem ziemlich den Zahn ziehen, wenn man seine Kräfte falsch einteilt. Der Panoramalauf wird auch zukünftig Teil meines fixen Laufkalenders.

Fakten:

  • 10,6 Kilometer Rundkurs (Waldwege, asphaltierte Feldwege)
  • 235 Meter Höhendifferenz
  • Höchster Punkt: 841 m
  • Tiefster Punkt: 750 m
  • Automatische Zeitmessung
  • Verpflegung unterwegs und bei Start/Ziel
  • Ausreichend Parkplätze bei Start/Ziel
  • Startgebühr € 10

Ausrichter: DRK Döggingen (jetzt: SV Döggingen)

Panoramalauf Döggingen, 9th July 2016, Baden, Germany

Ergebnis Frauen:
1. Katrin KÖNGETER (44:07)
2. Sabrina Maier (48:52)
3. Angelika Rentschler (49:05)

Ergebnis Männer:
1. Manfred KIENE (39:38)
2. Axel Kostenbader (40:20)
3. Dieter Förnbacher (40:43)

Mein Ergebnis:
– 1:03:36 (brutto, manuell) / 1:03:40 (netto, offiziell)
– Pace 5:59
– Altersklasse 5. von 5. Teilnehmern
– Insgesamt 110. von 141 TeilnehmerInnen

Werbung