Die Welt ist eine Andere und mein Leben hat sich seit 2019 grundsätzlich geändert, aber der Blog lebt wieder und ich habe mich entschieden dort weiterzumachen wo ich aufgehört habe. Allerdings mit einem etwas anderen Konzept: es wird nicht für jeden Lauf einen langen Laufbericht geben, speziell nicht für Läufe, die ich schon mehrfach absolviert habe.

2019 war eines meiner Hauptziele alle neun Läufe des Denzer Cups zu absolvieren. In den Vorjahren war dies aufgrund unglücklicher Umstände jeweils nicht möglich gewesen. Aber 2019 sah es gut aus und ich kam bei den Frühjahrsläufe in Unterkirnach, Obereschach und Wolterdingen gut ins Ziel. Die sechs folgenden Läufe des Cups werden im Folgenden kurz betrachtet:

Lauf an der Wutach (10 km), Reiselfingen, 29. Juni (3. Teilnahme)


Intersport Denzer Laufcup Lauf an der Wutach Reiselfingen (June 2019)

 

Auch im Jahr 2019 eine erneut sehr gute Organisation. Da die Strecke aufgrund der ständigen Veränderungen in der Kiesgrube wieder ein bisschen verändert wurde, entschied ich mich im Vorfeld am angebotenen Trainingslauf teilzunehmen, um die neue Strecke kennenzulernen. Die Veränderungen zum Vorjahr waren aber dann noch nur minimal. Ausschlaggebender Faktor war dann am Tag des Rennens das sehr warme Wetter (29°C). Ab Kilometer Fünf wurde ich deutlich langsamer und auf dem Weg zurück hoch zum Sportplatz in der Sonne fiel die Pace auf unter sieben Minuten.

 
Intersport Denzer Laufcup Lauf an der Wutach Reiselfingen (June 2019)

 

Ergebnis Frauen:
1. Sandra SCHMID (42:53)
2. Maria Schafbuch (47:15)
3. Barbara Geist (48:39)

Ergebnis Männer:
1. Peter FANE (36:09)
2. Felix Davidsen (38:36)
3. Patrick Hartmann (39:18)

Mein Ergebnis:
– 1:08:22 (brutto, manuell) / 1:03:28 (netto, offiziell)
– Pace 6:21
– Altersklasse 6. von 7. Teilnehmern
– Insgesamt 66. von 87 TeilnehmerInnen

Wetter:
29°C heiter

Ausführlicher Laufbericht mit zusätzlichen Details aus dem Jahr 2017

 

Stadtfestlauf (10,5 km), St. Georgen im Schwarzwald, 6. Juli (4. Teilnahme)


Intersport Denzer Laufcup Stadtfestlauf Sankt Georgen (July 2019)

 

Nach einer herrlichen Wanderwoche im Allgäu ging es weiter mit dem Stadtfestlauf in Sankt Georgen (Schwarzwald). Aufgrund der bereits vierten Teilnahme wusste ich was mich erwartet: Satt bergauf im ersten Drittel, welliges Mittelstück und wieder satt bergab am Ende. Zwar blieb ich wie im Vorjahr knapp über der Stundenmarke, aber nach diversen Bergtouren trotzdem ein erfreuliches Ergebnis. Im Ziel dann Verpflegung mit legendärem Hefezopf und gemütliches Beisammensein auf dem Fest.

 
Intersport Denzer Laufcup Stadtfestlauf Sankt Georgen (July 2019)

 

Ergebnis Frauen:
1. Stefanie REICHLE (45:09)
2. Barbara Geist (47:52)
3. Hanna Bächle (48:23)

Ergebnis Männer:
1. Felix DAVIDSEN (37:49)
2. Patrick Hartmann (39:02)
3. Sebastian Kaletta (39:45)

Mein Ergebnis:
– 1:00:29 (brutto, manuell) / 1:00:39 (netto, offiziell)
– Pace 5:47
– Altersklasse 8. von 8. Teilnehmern
– Insgesamt 108. von 139 TeilnehmerInnen

Wetter:
23°C wechselhaft

Ausführlicher Laufbericht mit zusätzlichen Details aus dem Jahr 2018

 

Panoramalauf, Döggingen (10,8 km), 13. Juli (4. Teilnahme)


Intersport Denzer Laufcup Panoramalauf Döggingen (July 2019)

 

Drei Läufe in drei Wochen. Vor den Sommerferien ging es beim Denzer Cup Schlag auf Schlag. Mit Döggingen fand mein zweites Heimatrennen neben Reiselfingen auf dem Programm. Obwohl ich mich an dem Tag nicht sonderlich gut gefühlt hatte, sprang bei bestem Laufwetter eine neue Döggingen Bestzeit mit einer toller 5:29 Durchschnittspace heraus. Im Ziel wurde das Ergebnis standesgemäß mit Donauwelle abgefeiert und auf der Heimfahrt setzte das berühmte Runners High ein. 

 
Intersport Denzer Laufcup Panoramalauf Döggingen (July 2019)

 

Ergebnis Frauen:
1. Barbara GEIST (47:35)
2. Maria Schafbuch (49:04)
3. Franziska Gerster (50:10)

Ergebnis Männer:
1. Patrick Hartmann (39:13)
2. Dieter Förnbacher (40:13)
3. Axel Bösinger (40:53)

Mein Ergebnis:
– 59:10 (brutto, manuell) / 59:18 (netto, offiziell)
– Pace 5:29
– Altersklasse 9. von 12. Teilnehmern
– Insgesamt 84. von 122. TeilnehmerInnen

Wetter:
17°C wechselhaft

Ausführlicher Laufbericht mit zusätzlichen Details aus dem Jahr 2018

 

Rund um Pfohren (10,8 km), 24. Juli (2. Teilnahme)


Intersport Denzer Laufcup Rund um Pfohren (July 2019)

 

Wie üblich lief Rund um Pfohren am letzten Abend vor den Sommerferien vom Stapel und wie üblich war es sehr warm. Deshalb hieß es für mich kontrolliert und nach Marschtabelle zu laufen. Dies gelang mir recht passabel weshalb ich zwar nie in ernsthafte Problem geriet, aber doch knapp zwei Minuten langsamer als im Vorjahr war. Nach dem fiesen Anstieg „Monsterle“ kurz vor Schluss, konnte ich noch etwas beschleunigen und den Sprintangriff eines Lauffreunds von der Baar abwehren. Im Ziel gab es das legendäre Sommerabendgrillfest was einem Dorffest gleichkam.

 
Intersport Denzer Laufcup Rund um Pfohren (July 2019)

 

Ergebnis Frauen:
1. Sandra SCHMID (40:43)
2. Christin Wintersig (42:22)
3. Stefanie Reichle (43:56)

Ergebnis Männer:
1. Peter FANE (34:35)
2. Martin Walther (36:04)
3. Patrick Hartmann (37:32)

Mein Ergebnis:
– 58:44 (brutto, manuell) / 58:51 (netto, offiziell)
– Pace 5:53
– Altersklasse 9. von 12. Teilnehmern
– Insgesamt 7. von 8. TeilnehmerInnen

Wetter:
29°C heiter

Ausführlicher Laufbericht mit zusätzlichen Details aus dem Jahr 2018

 

Volkslauf Schönwald (10 km), 4. August (3. Teilnahme)


Intersport Denzer Laufcup Volkslauf Schanzenfest Schönwald (August 2019)

 

Anfang August fand dann in Schönwald einer der schönsten „Bergläufe“ überhaupt statt. Wie  üblich in Verbindung mit dem zweitägigen Schanzenfests des Skiclubs. Da ich die Strecke nicht mehr gut in Erinnerung hatte, lief ich in der Woche zuvor beim Testlauf mit. Dies war eine sehr gute Entscheidung, so dass ich am zweiten Berg noch ausreichend Körner hatte und im Ziel über eine Minute schneller als im Vorjahr war. Meine Form war zu diesem Zeitpunkt wirklich top. 

 
Intersport Denzer Laufcup Volkslauf Schanzenfest Schönwald (August 2019)

 

Ergebnis Frauen:
1. Stefanie REICHLE (44:13)
2. Hanna Bächle (47:20)
3. Martina Fleig (49:44)

Ergebnis Männer:
1. Felix DAVIDSEN (37:52)
2. Jonas Martin (38:18)
3. Dominik Haberstroh (38:50)

Mein Ergebnis:
– 58:12 (brutto, manuell) / 58:21 (netto, offiziell)
– Pace 5:50
– Altersklasse 9. von 10. Teilnehmern
– Insgesamt 76. von 99. TeilnehmerInnen

Wetter:
16°C wechselhaft

Ausführlicher Laufbericht mit zusätzlichen Details aus dem Jahr 2018

 

Stauseelauf Vöhrenbach (10,9 km), 14. September (3. Teilnahme)


Intersport Denzer Laufcup Stauseelauf Vöhrenbach (September 2019)

 

Der letzte Lauf des Denzer Cups 2019 stand Mitte September auf dem Programm und ich war kurz davor mein Ziel alle neun Läufe zu absolvieren zu erreichen. Allerdings wurde ich just vor dem letzten Rennen krank und musste 13 Tage Laufpause machen. In Vöhrenbach lief es dann auch nur im flachen Abschnitt in der Flussaue gut. Nach der brutalen Rampe kurz vor Kilometer Drei war der Ofen bereits aus und ich schleppte mich mehr schlecht als recht durchs Rennen. An der Staumauer gab es noch ein bisschen Aufmunterung, aber selbst auf dem zweiten Rennabschnitt bergab war ich deutlich über der Sechserpace. Mit einer Siebenerpace auf dem letzten Kilometer schleppte ich mich ins Ziel. Geschafft alle neun Läufe des Denzer Cups gefinished! 

 
Intersport Denzer Laufcup Stauseelauf Vöhrenbach (September 2019)

 

Detailergebnisse leider nicht mehr abrufbar!
Ergebnis Frauen:

1. Julia EHRLE (12 Jahre, mit Sondergenehmigung)
2. Hanna Hoss
3. Stefanie Reichle

Ergebnis Männer:
1. Felix DAVIDSEN
2. Patrick Hartmann
3. Walter Kuss

Mein Ergebnis:
– 1:13:24 (brutto, manuell) / 1:13:33 (netto, offiziell)
– Pace 6:45
– Altersklasse 10. von 10. Teilnehmern
– Insgesamt 86. von 96. TeilnehmerInnen

Wetter:
20°C bewölkt

Ausführlicher Laufbericht mit zusätzlichen Details aus dem Jahr 2018

 

Endergebnis Intersport Denzer Laufcup 2019


Nach dem Lauf in Schönwald

 

Im Herbst 2019 fand im Ladengeschäft von Intersport Denzer in Donaueschingen die Siegerehrung statt. Außerdem gab es auch einen Preis für Absolventen aller neun Läufe. Dazu eine schöne Gelegenheit alte und neue Lauffreunde zu treffen. Ich entschied mich für eine warme Laufjacke als „Preis“, die ich übrigens bis heute nutze. Eine wirklich schöne Anerkennung!

 

Es wurden jeweils die sechs besten Ergebnisse gewertet!

Ergebnis Frauen:
1. Stefanie REICHLE (9 Punkte vier Siege in sieben Rennen)
2. Hanna Bächle (17 Punkte)
3. Barbara Geist (18 Punkte)

Insgesamt 21 Frauen in der Wertung

Ergebnis Männer:
1. Felix DAVIDSEN (6 Punkte – sechs Siege in sieben Rennen)
2. Patrick Hartmann (14 Punkte)
3. Dieter Förnbacher (25 Punkte)

40. ICH (358 Punkte)

Insgesamt 51 Frauen in der Wertung

 

Preise gab es auch für die ersten Drei jeder Altersklasse. In meiner Altersklasse wurden sieben Männer gewertet. Ich landete auf dem vorletzten Platz mit solidem Abstand nach vorne und hinten. Auf ein Neues im Jahr 2023! 

 

Werbung