Alles neu macht der Mai? Die Frühjahrslaufsaison startete in Unterkirnach und Obereschach recht vielversprechend und ich war hungrig auf mehr.

Mit dem Volkslauf in Wolterdingen stand Ende Mai der nächste Wettkampf des Intersport Denzer Laufcups auf dem Programm. Die Vorbereitung inklusive zweier Einheiten in Jyväskylä (Finnland) verlief prima. Am Ende des zweiten Laufs zog ich mir allerdings eine tiefe Fleischwunde am Oberschenkel zu und war zwei Wochen vor dem Wettkampf erstmal für eine Woche außer Gefecht gesetzt.

Da ich mich an den Lauf in Wolterdingen im Vorjahr kaum mehr erinnern konnte, beschloss ich kurz entschlossen am offiziellen Trainingslauf teilzunehmen. Dabei war ich erstmals mit der legendären Denzer-Laufgruppe unterwegs. Für mich als klassischen Einzelkämpfer war es sehr ungewohnt mit – sich unterhaltend – anderen Leuten zu laufen. Im Nachhinein sollte es sich als großen Vorteil herausstellen die Strecke vorab nochmals gesehen zu haben.

Intersport Denzer Laufcup Wolterdingen (May 2019)

Ein Highlight des Wettkampfes ist, dass man sich bei der Abholung der Startnummer ein Geschenk aus dem Fundus des ausrichtenden Intersport Denzer aussuchen kann. Da ich vorab angemeldet war, blieb noch massig Zeit, um mit den immer zahlreicher werdenden Lauffreunden ein Selfie aufzunehmen.

Intersport Denzer Laufcup Wolterdingen (May 2019)

Mein Ziel für den Lauf war besser als im Vorjahr abzuschneiden. Dies sollte aufgrund des relativ guten Trainingsniveaus jedoch kein Problem darstellen. Die Hauptschwierigkeit des Wettkampfes ist ein langer und steiler Anstieg im ersten Renndrittel. Den Rest der Strecke kann man dann bei guter Renneinteilung locker zu Ende bringen.

Intersport Denzer Laufcup Wolterdingen (May 2019)

Um 17:30 erfolgte der Startschuss und das Feld begab sich auf die Reise. Die ersten beiden Kilometer der Strecke ziehen sich quasi flach durchs Flusstal und sind somit ideal zum Warmrollen. Freilich sollte man aufpassen, dass man nicht überpaced, da der zu bewältigende Ochsenberg nicht ohne ist. Meine Pace lag hier bei idealen 5:32/5:29 und ich hatte sofort meinen Rhythmus gefunden.

Intersport Denzer Laufcup Wolterdingen (May 2019)

Kurz nach Kilometer Zwei knickt die Strecke im rechten Winkel ab und verlässt den Talboden bei etwa 725 Metern Meereshöhe. Es folgt ein kurzer Geländeabschnitt auf einem grasbewachsenen Feldweg bevor es erneut im rechten Winkel links steil in den Wald geht. Auf den nächsten 600 Metern folgt einer der härtesten Anstiege (zweistellige Steigungsprozente) des Denzer Cups.

Intersport Denzer Laufcup Wolterdingen (May 2019)

Bei Kilometer Drei ist die Meeereshöhe 780 Meter erreicht und man hat auf den folgenden relativ flachen fünfhundert Metern etwas Zeit zu verschnaufen. Doch dann steht eine erneut steile Rampe von etwa zweihundert Metern im Weg. Schließlich ist bei Kilometer 3,7 mit 812 Metern Meereshöhe das Dach des Laufes erreicht. Ich meisterte diese beiden Anstiege erfreulicherweise richtig gut und passierte die Vierkilometermarke mit einer Pace von 6:34 und 6:06. Wie in den Vorjahren schien meine Stärke weiterhin am Berg zu liegen.

Auf den nächsten drei, abfallenden Kilometern erreichte ich zwar für mich gute Kilometerzeiten von 5:24, 5:35 und 5:22 musste aber einige LäuferInnen, die ich am Berg überholte ziehenlassen. Am Ende konnte ich das Tempo eines überholenden Läufers aus der Schweiz (Jahrgang 1942!) halten und ihm mehrere Kilometer folgen.

Intersport Denzer Laufcup Wolterdingen (May 2019)

Ziemlich genau bei Kilometer Sieben begann der letzte Anstieg des Tages. Die durchschnittliche Steigung betrug auf dem nächsten Kilometer zwar nur drei Prozent, aber sie war stetig. Mit 6:13 war auch meine Pace deutlich langsamer und ich musste meinen oben erwähnten „Pacer“ ziehen lassen. Vom höchsten Punkt der Steigung bis ins Ziel waren noch etwas mehr als drei Kilometer zu absolvieren.

Intersport Denzer Laufcup Wolterdingen (May 2019)

Zwar war der Drops eigentlich gelutscht, aber just auf diesem Abschnitt bergab, kam es im Vorjahr zu einem schweren Sturz. Kraft und Konzentration lassen nach und der Asphalt des Feldweges hat heimtückische Löcher. Hier heißt es also aufpassen! Da ich seit meinen Fersenspornproblemen bergab generell sehr vorsichtig laufe, wurde ich im letzten Rennviertel erneut von einigen MitläuferInnen eingesammelt.

Intersport Denzer Laufcup Wolterdingen (May 2019)

Trotzdem war schon jetzt klar, dass ich deutlich besser als im Vorjahr abschneiden würde. Auf den letzten dreihundert, leicht ansteigenden, Metern wurde ich noch von zwei Sportkameraden übersprintet. Letztendlich kam ich aber mit einer sehr beachtlichen Zeit von 1:03:42, und damit über achten Minuten schneller als im Vorjahr, ins Ziel.

Intersport Denzer Laufcup Wolterdingen (May 2019)

Pünktlich zum Zieleinlauf begann es dann auch zu regen, so dass ich mich schnell in die Halle zum gemütlichen Teil des Abends begab. Die Donauwelle war überragend und auch sonst war es sehr nett noch etwas zu verweilen. Alle meine LaufFreundinnen landeten irgendwie auf dem Treppchen, nur ich ging leer aus. Mittlerweile ging draußen die Welt unter, aber irgendwann musste ich dann doch den Heimweg antreten.

Fazit:

Ich mag den Volkslauf in Wolterdingen sehr. Die Teilnehmerzahl ist eher überschaubar, aber der Lauf lohnt sich wirklich. Das kleine Gastgeschenk zum Anfang ist schon ein netter Beginn. Die Organisation und die Helfer sind sehr herzlich. Die Strecke ist gut präpariert und auch nach Starkregen gut absolvierbar. Hier investiert Lauflegende Alfred Denzer viel Herzblut. Trotz des steilen Berges und der leichten „Überlänge“ ist der Lauf gut absolvierbar, wenn man sich die Kräfte etwas aufteilt. Der krönende Abschluss ist dann die äußerst attraktive Verpflegung im Ziel. Mit etwas Glück und der richtigen Altersklasse erläuft man sich auch noch einen Einkaufsgutschein oder Pokal.

Fakten:

  • 11,2 Kilometer Rundkurs (Waldwege, asphaltierte Feldwege, kurze Geländeabschnitte im Gras)
  • 175 Meter Höhendifferenz
  • Höchster Punkt: 821 m
  • Tiefster Punkt: 706 m
  • Automatische Zeitmessung
  • Verpflegung unterwegs und bei Start/Ziel
  • Ausreichend Parkplätze bei Start/Ziel
  • Startgebühr € 10 (bzw. € 60 für alle neun Läufer bei Vorabüberweisung)

Ausrichter: Intersport Denzer

Intersport Denzer Laufcup Wolterdingen (May 2019)

Ergebnis Frauen:
1. Stefanie REICHLE (49:22)
2. Maria Schafbuch (51:00)
3. Hanna Bächle (51:08)

Ergebnis Männer:
1. Felix DAVIDSEN (39:51)
2. Dieter Förnbacher (42:42)
3. Patrick Hartmann (43:04)

Mein Ergebnis:
– 1:03:42 (brutto, manuell) / 1:03:50 (netto, offiziell)
– Pace 5:42
– Altersklasse 7. von 8. Teilnehmern
– Insgesamt 76. von 108 TeilnehmerInnen

Werbung