Letzten Sommer bin ich eher zufällig über die südbadische Laufserie Intersport Denzer Cup gestolpert, obwohl einige der Läufe quasi in meiner direkten Nachbarschaft stattfanden. Die Läufe des Denzer Cups finden alle im Naturraum Schwarzwald Baar statt und führen durch eine herrliche Landschaft.
Pro Lauf sind zwischen 10 und 12,5 Kilometer zurückzulegen und bei den meisten Läufen sind auch gewisse Höhenunterschiede zu überwinden. Es handelt sich um kleinere Volksläufe, die von lokalen Vereinen organisiert werden. Da das Startgeld 10 Euro oder weniger beträgt, gibt es meist auch keine Tasche mit Goodies. Dafür aber oft selbstgebackenen Kuchen und viel persönliches Engagement der Organisatoren.
Ich nahm letztes Jahr bei den Läufen in Reiselfingen, Sankt Georgen, Döggingen, Schönwald und Vöhrenbach (Laufberichte folgen) teil und verpasste somit nur knapp eine Platzierung in der Cupwertung. In die Cupwertung kommt wer an mindestens sechs Läufen teilnimmt. Die erster Drei jeder Altersklasse erhalten einen Einkaufsgutschein bei Intersport Denzer. Ebenso erhalten alle Teilnehmer, die mindestens acht Läufe absolvieren einen Preis vom Veranstalter.
Mich packte letztes Jahr irgendwann der Ehrgeiz die sechs Rennen zu schaffen, aber leider verpasste ich das im Endeffekt fehlende Rennen in Pfohren aufgrund eines Problems mit der Deutschen Bahn.

Freilich nimmt auch die lokale Laufelite am Denzer Cup teil, da es bei einigen Läufen auch Geldprämien für Streckenrekorde gibt. Doch auch mir als relativer Laufanfänger bereiteten die Läufe große Freude. Die Veranstaltungen sind sehr familiär und nach zwei, drei Rennen erkennt man sich wieder, da viele LäuferInnen sich jeweils im gleichen Leistungsspektrum bewegen. Dies motiviert ungemein und im Ziel gratuliert man sich oder stoßt zu einem Stück Kuchen an. Rückblickend machten mir die Läufe des Denzer Cups mehr Spaß als die Großevents in Freiburg, Emmendingen oder Tuttlingen.
Vorausgesetzt meine nervtötende Fußverletzung ist bis zum Frühjahr ausgeheilt, möchte ich beim ersten Rennen des Denzer Cups am 8. April in Unterkirnach mein Comeback feiern.
Die einzelnen Rennen im Überblick (Austragungsorte jeweils kursiv):
8. April – Weihermooslauf Unterkirnach – 10,6 km
27. April – Sport-Weiß-Lauf Obereschach – 12,5 km
27. Mai – Volkslauf Wolterdingen – 11,2 km
24. Juni – Lauf an der Wutach Reiselfingen – 10,2 km
1. Juli – Stadtfestlauf Sankt Georgen – 10,5 km
15. Juli – Panoramalauf Döggingen – 10,8 km
26. Juli – Volkslauf Rund um Pfohren – 10,0 km
6. August – Volkslauf Schönwald – 10,0 km
16. September – Stauseelauf Vöhrenbach – 11,5 km
Es würde mich freuen, wenn diese kleine Vorschau euer Interesse an der Laufserie geweckt hat. Vielleicht sieht man sich ja einmal an oder auf einer der Strecken?
24/01/2017 at 23:32
Die Läufe sehen interessant aus, allerdings würde ich für ein paar 10k Läufe nicht extra hoch in den Schwarzwald fahren.
Aber insgesamt muss ich dir Recht geben: kleinere Veranstaltungen – am besten organisiert vom lokalen Sportverein – sind definitiv sympathisch.
Beste Grüße aus Freiburg
Florian
LikeLike
24/01/2017 at 23:46
Hallo Florian,
da hast du natürlich vollkommen recht, zumal es im Freiburger Umland auch viele schöne Läufe gibt.
Bei mir kommt noch ein weiterer Faktor hinzu und zwar das Wetter. In Emmendingen und Wehr hatte ich hitzebedingt ziemliche Probleme. Das im Schwarzwald in der Regel nicht so das große Problem.
LikeLike
24/01/2017 at 23:51
Stimmt, weiter oben ist es kühler 😉
Wie ich sehe hast du schon beim Schinkenlauf und beim Schwarzwaldmarathon mit gemacht; dieses Jahr wieder?
LikeLike
24/01/2017 at 23:56
Schinkenlauf muss ich mal schauen, ob es reinpasst. Beim Schwarzwaldmarathon wollte ich meinen ersten HM laufen, hab mich aber kurz vorher verletzt. 2015 lief ich dort den Zehner.
LikeLike
25/01/2017 at 17:44
Geht mir so wie Florian. Der Stauseelauf in Vöhrenbach steht aber schon länger auf meiner inneren Liste.
Sehr empfehlenswert ist übrigens der jährliche HM und 10-km-Lauf der Hochschule in Furtwangen. Dort war ich letztes Jahr dabei. Und er dürfte auch Deine Kriterien erfüllen (schöne Strecke, familiäre Atmosphäre, gemäßigte Temperaturen).
Vielleicht sieht man sich ja mal;-)
LikeLike
25/01/2017 at 20:11
Furtwangen muss ich mir sofort mal anschauen.
Vöhrenbach ist schön und auch gut organisiert. Ebenso dürften Schönwald – mein Lieblingslauf der Serie – und Reiselfingen für die Freiburger „noch“ gut erreichbar sein.
LikeLike
26/01/2017 at 13:21
Hier gibts Infos http://www.hs-furtwangen.de/studierende/campus-leben/sport/wing-halbmarathon.html
2015 bin ich mitgelaufen. Du kannst den HM oder den 10 km -Lauf machen.
LikeLike
26/01/2017 at 15:13
Danke:)
LikeLike
26/01/2017 at 20:44
Die Strecke gefällt mir. Sollte ich im Land sein (und gesund) bin ich dabei.
LikeLike
26/01/2017 at 17:01
Bitte! Vielleicht sehen wir uns ja;-)
LikeGefällt 1 Person
04/02/2017 at 21:41
Danke fürs die Übersicht! Pfohren hab ich schon vor… 🙂
LikeLike
04/02/2017 at 21:43
Gern geschehen –
Pfohren ist an einem Mittwochabend, was mir letztes Jahr leider zum Verhängnis wurde.
Zu Reiselfingen, Döggingen, Sankt Georgen, Schönwald und Vöhrenbach gibt es irgendwann noch Laufberichte.
LikeLike
06/02/2017 at 10:45
Einen guten Überblick über die Laufveranstaltungen kriegt man ürigens mit http://www.runme.de
LikeLike
06/02/2017 at 21:04
Stimmt – sehr gut gemachte Seite!
LikeLike
17/05/2017 at 21:33
Hallo Andreas,
vielen Dank für deinen Bericht. Bezüglich des Panoramalaufs in Döggingen hätte ich eine Bitte. Hier wurde die Organisation von einem neuen Verein übernommen. Diese haben auch die Webseite geändert. Könntest du bitte den Link in http://www.panoramalauf-doeggingen.de ändern?
Vielen Dank vorab.
LikeGefällt 1 Person
17/05/2017 at 21:37
Wird gleich erledigt. Laufbericht zum Panoramalauf 2016 folgt hoffentlich auch noch demnächst.
LikeGefällt 1 Person